Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen, die gelegentlichen Veränderungen unterliegen, gelten für alle unsere Dienstleistungen, die unmittelbar oder mittelbar (d.h. über Dritte) über das Internet, jegliche Art von mobilen Endgeräten, per E-Mail oder per Telefon zur Verfügung gestellt werden.

Diese Seiten, der Inhalt und der Aufbau dieser Seiten sowie der Online-Veranstaltungsreservierungsservice (inklusive Zahlungsabwicklung), der über diese Seiten und diese Webseite von uns angeboten wird, sind Eigentum der Craft Collective UG (haftungsbeschränkt), werden von Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) betrieben sowie zur Verfügung gestellt und stehen nur zu Ihrer privaten und nichtkommerziellen (B2C) Nutzung zur Verfügung. Die Nutzung unterliegt diesen Geschäftsbedingungen.

Die Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) ist nicht selbst Veranstalter der angebotenen Veranstaltungen. Diese werden durch einen Veranstaltungsanbieter durchgeführt, der auch Aussteller der Tickets ist. Durch den Erwerb der Eintrittskarte kommen vertragliche Beziehungen im Hinblick auf den Veranstaltungsbesuch ausschließlich zwischen dem Karteninhaber (Kunden) und dem jeweiligen Veranstalter zustande. Die Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) vertreibt die Tickets im Auftrag des jeweiligen Veranstalters als Vermittlerin oder als Kommissionärin. Mit der Bestellung von Tickets beauftragt der Kunde Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) mit der Abwicklung des Kartenkaufes. Die Beziehung, die wir mit den Veranstaltungsanbietern haben, unterfallen gesonderten Geschäftsbedingungen. Diese regeln wiederum unsere (B2B-)Geschäftsbeziehung mit den Veranstaltungsanbietern. Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsanbieter möglicherweise eigene Geschäftsbedingungen (für die Lieferung/ Beförderung/ Nutzung) sowie Bedingungen und Bestimmungen für die Nutzung, den Zugang und die Vollziehung der Veranstaltung (welche bestimmte Ausschlussklauseln und Haftungsbeschränkungen beinhalten kann) hat, für anwendbar erklärt und/oder (die Akzeptanz davon) verlangt – zusätzlich zu den Richtlinien und dem Kleingedruckten, wie auf der Webseite offen gelegt.

Definitionen

„Craft Collective UG (haftungsbeschränkt)”, „uns”, „wir” oder „unser” bezeichnet die Craft Collective UG (haftungsbeschränkt), ein Unternehmen mit beschränkter Haftung, das dem deutschen Recht unterliegt und seinen Sitz in  der  Tegernseer Landstraße 69, 81539 München, Deutschland hat.

„Plattform” meint die (mobile) Webseite und App auf welcher der im Besitz von Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) stehende und von Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) kontrollierte, verwaltete, gewartete und/oder gehostete Veranstaltungs-Service zur Verfügung gestellt wird.

Mit „Veranstaltung” sind die verschiedenen Veranstaltungsprodukte und -services gemeint, die Sie von den Veranstaltungsanbietern bestellen, erwerben, kaufen, bezahlen, mieten, zur Verfügung stellen, reservieren, kombinieren oder vollziehen können.

„Veranstaltungsanbieter” sind Anbieter (z.B. eine Brauerei) und jedes andere Veranstaltungs- oder ähnliche Produkte oder Services, welche gelegentlich auf der Plattform zur Buchung verfügbar ist (sowohl B2B als auch B2C).

„Veranstaltungsservice” ist der Online-Kauf, Bestellung, Zahlung (einschließlich Zahlungsvermittlung) oder Buchungsservice, so wie von Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) angeboten oder ermöglicht, bezüglich der verschiedenen Produkte und Services, die gelegentlich von den Veranstaltungsanbietern auf der Plattform zur Verfügung stehen.

„Veranstaltungsbuchung” ist die Bestellung, der Erwerb, die Zahlung, die Buchung oder Reservierung einer Veranstaltung.

  1. Umfang und Art unserer Dienstleistungen

Über diese Plattform stellen wir und unsere Affiliate- (Vertriebs-) Partner eine Online-Plattform zur Verfügung, über die Veranstaltungsanbieter, in ihrer Eigenschaft als Veranstaltungsanbieter (d.h. B2B oder B2C), ihre Produkte und Services bewerben, vermarkten, verkaufen und/oder zur Bestellung, zum Kauf, zur Reservierung, zur Miete oder zum Verleih anbieten können (sofern anwendbar) und über die relevante Besucher dieser Plattform eine Bestellung, Reservierung, einen Kauf, oder eine Zahlung (d.h. den Veranstaltungsservice) entdecken, suchen, vergleichen und durchführen können. Mit der Nutzung des Veranstaltungsservices über Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) gehen Sie ein unmittelbares (rechtlich bindendes) Vertragsverhältnis mit dem Veranstaltungsanbieter ein, bei dem Sie buchen oder ein Produkt oder einen Service erwerben (sofern anwendbar). Ab dem Zeitpunkt Ihrer Veranstaltungsbuchung wirken wir ausschließlich als Vermittler zwischen Ihnen und dem Veranstaltungsanbieter, indem wir dem jeweiligen Veranstaltungsanbieter die Angaben zu Ihrer Buchung weiterleiten und Ihnen im Auftrag und im Namen des Veranstaltungsanbieters eine Bestätigungs-E-Mail/Ticket zusenden. Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) verkauft, vermietet oder bietet keinerlei (Veranstaltungs-) Produkte oder Services an.

Die Informationen, die wir für die Ausführung unserer Veranstaltungs-Dienstleistungen verwenden, basieren auf den Informationen, die uns von den Veranstaltungsanbietern zur Verfügung gestellt werden. Die Veranstaltungsanbieter, die ihre Veranstaltungen auf unserer Plattform vermarkten und bewerben, haben Zugang zu unseren Systemen und dem Extranet und tragen somit die alleinige Verantwortung dafür, dass die Raten/Gebühren/Preise, die Verfügbarkeit, Richtlinien und Geschäftsbedingungen und andere wichtige Informationen, die auf unserer Webseite aufgeführt sind, stets aktualisiert werden. Obwohl wir bei der Ausführung unserer Veranstaltungs-Dienstleistungen sehr sorgfältig und gewissenhaft vorgehen, können wir weder überprüfen und garantieren, dass alle Informationen genau, richtig und vollständig sind, noch können wir für Fehler (einschließlich offenkundiger Fehler oder Tippfehler), Unterbrechungen (durch einen zeitlich begrenzten und/oder einen teilweisen Ausfall, Reparatur-, Aktualisierungs- oder Instandhaltungsarbeiten auf unserer Webseite oder einem anderen Grund), ungenaue, irreführende oder unwahre Informationen oder Nichtübermittlung der Informationen verantwortlich gemacht werden. Jeder Veranstaltungsanbieter bleibt stets für die Genauigkeit, Vollständigkeit und Richtigkeit der (beschreibenden) Informationen (einschließlich der Raten/Preise/Gebühren, Richtlinien & Geschäftsbedingungen und Verfügbarkeiten) auf unserer Webseite verantwortlich. Unsere Webseite stellt keine Empfehlung oder Bestätigung der Qualität, des Serviceniveaus, der Qualifizierung, der Klassifikation (Sterne) oder der Veranstaltungsart eines Veranstaltungsanbieters (oder seiner Einrichtungen, Veranstaltungsorte, Fahrzeuge, (Haupt- oder Neben-)Produkte oder Services) dar und soll auch nicht als solche angesehen werden, soweit nicht explizit anders angegeben.

Unsere Veranstaltungs-Dienstleistungen stehen nur zur privaten und nichtkommerziellen Nutzung zur Verfügung. Daher ist es Ihnen nicht gestattet, Inhalte oder Informationen, Software, Produkte oder Dienstleistungen, die auf unserer Webseite verfügbar sind, zu gewerblichen oder wettbewerblichen Zwecken zu vertreiben, mit Unterseiten von Webseiten zu verlinken, zu nutzen, zu vervielfältigen, zu extrahieren (zum Beispiel mit Spider, Scrape), neu zu veröffentlichen, hochzuladen oder zu reproduzieren.

  1. Preise

Alle Preise für Ihre Veranstaltung werden einschließlich Mehrwertsteuer und aller anderen Steuern (und unterliegen somit Steuerschwankungen), sofern dies nicht anders auf unserer Webseite oder in Ihrer Bestätigungs-E-Mail angegeben wird. Alle Ticketpreise gelten pro Person oder Gruppe und sind abhängig von der Gültigkeit und dem Ablaufdatum, das auf dem Ticket angegeben ist, wenn zutreffend. Anfallende Gebühren und Steuern können im Fall von Stornierungen oder ähnliches vom Veranstaltungsanbieter berechnet werden.

  1. Zahlungen

Für alle Veranstaltungen bearbeitet Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) (über unabhängige Zahlungsanbieter) die Zahlung des entsprechenden Produktes oder der Dienstleistung (d.h. Zahlungsabwicklungsservice) für und im Namen des Veranstaltungsanbieters (Craft Collective UG (haftungsbeschränkt)handelt niemals als Vertragspartner). Der Zahlungsprozess erfolgt sicher von Ihrer Kredit-/Debitkarte, Ihrem Bankkonto oder ein anderes elektronisches Zahlungsmittel (Paypal, Sofortüberweisung usw.) über einen externen Zahlungsabwickler zum Bankkonto des Veranstaltungsanbieters. Bei jeder Zahlung, die für und im Namen des Veranstaltungsanbieters bearbeitet und an diesen überwiesen wird, handelt sich in jedem Fall um den Buchungspreis, den Sie für das entsprechende Produkt oder Service in der Endabrechnung des fälligen und zahlbaren Preises

  1. Umbuchung oder Stornierung

Die Buchung eines Events berechtigt ausschließlich zur Teilnahme an dem konkret gebuchten Event. Ein Anspruch des Kunden auf Umbuchung oder Stornierung eines gebuchten Events besteht nicht. Ein etwaiges Recht auf Widerruf gemäß Ziffer 5. wird davon nicht berührt.

Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) ermöglicht seinen Benutzer im Einzelfall aus Kulanz eine Umbuchung oder eine Stornierung, sofern der Veranstaltungsbieter dem zustimmt. Stornierungs- oder Umbuchungsanfragen sind an den Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) Kundenservice via E-Mail: info@craft-collective.de zu richten. Die Bewilligung einer Umbuchung oder Stornierung wird im Einzelfall entschieden und liegt im Ermessen von Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) und den Veranstaltungsbietern.

Im Fall einer von Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) bewilligten Stornierung erhält der Kunde einen Gutschein in Höhe des Werts des gebuchten Events, welchen er zu einem späteren Zeitpunkt einlösen kann.

  1. Widerrufsrecht

Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht bzw. das Widerrufsrecht für Verbraucher kann vorzeitig erlöschen bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Das heißt, soweit Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung anbietet, insbesondere Eintrittskarten für Veranstaltungen, besteht kein Widerrufsrecht. Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung gemäß Ziffer II. 1. durch Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.

Für alle anderen Verträge mit Verbrauchern gilt das Folgende:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

Craft Collective UG (haftungsbeschränkt), Kundenservice, Tegernseer Landstraße 69, D-81539 München, E-Mail: info@craft-collective.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An Craft Collective UG (haftungsbeschränkt), Kundenservice, Tegernseer Landstraße 69, D-81539 München

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum(*) Unzutreffendes streichen.

Ende der Widerrufsbelehrung und des Muster-Widerrufsformulars

Im Fall des Widerrufs durch den Kunden gilt das Folgende:

Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) kann die Rückzahlung verweigern, bis Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, was zum früheren Zeitpunkt der Fall ist.

Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Eigentumsvorbehalt; Aufrechnung; Zurückbehaltungsrecht beim Rechnungskauf

  1. Im Rahmen von Verbraucherverträgen (§ 310 Abs. 5 BGB) behält Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) sich das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Bei personalisierten Tickets steht die Übertragung des sich aus dem Ticket ergebenden Anspruchs unter der Bedingung der vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.
  2. Ist der Kunde Unternehmer in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behält Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) sich das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden vor. Bei personalisierten Tickets steht die Übertragung des sich aus dem Ticket ergebenden Anspruchs unter der Bedingung des Ausgleichs aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.
  3. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn dessen Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem hat der Kunde ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit dessen Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
  4. Befindet sich der Kunde gegenüber Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) mit einer Zahlungsverpflichtung im Verzug, so werden sämtliche Forderungen sofort fällig.

Haftung

  1. Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) haftet in jedem Fall unbeschränkt nach dem Produkthaftungsgesetz, für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Haftung für Schäden aus der Verletzung einer Garantie ist unbeschränkt.
  2. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten), die nur auf einfacher Fahrlässigkeit beruht, haftet Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
  3. Außer in den in den Absätzen 1 und 2 dieses Abschnittes genannten Fällen haftet Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) nicht für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden.
  4. Das Recht des Kunden, sich wegen einer nicht vom Veranstaltungsanbieter oder von Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) zu vertretenden, nicht in einem Mangel der Ware bestehenden Pflichtverletzung vom Vertrag zu lösen, ist ausgeschlossen.
  5. Die im Ticketpreis enthaltene Vorverkaufsgebühr fällt als Entgelt für die erfolgreiche Vermittlung des Tickets unmittelbar bei dessen Verkauf an. Im Falle von Absagen oder Verlegungen von Veranstaltungen durch den Veranstalter oder aus sonstigen Gründen kann die Vorverkaufsgebühr daher nicht erstattet werden.
  6. Soweit die Haftung von Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) nach den vorstehenden Absätzen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen.

Sonstiges

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, wird hiervon die Wirksamkeit im Übrigen nicht berührt. Die Parteien sind sich darüber einig, dass die unwirksame Bestimmung durch eine Regelung zu ersetzen ist, die der wirtschaftlichen Zielsetzung der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Den Link zur Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung finden Sie hier. Unsere E-Mailadresse lautet info@craft-collective.de

Craft Collective UG (haftungsbeschränkt) ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Nach oben scrollen