Merkmale von Craft Beer

Was sind die Merkmale von Craft Beer?

 

5 Merkmale, anhand derer ihr einen Unterschied erkennen könnt.

 

Craft Beer ist Handwerk

Wie der Name schon sagt, ist CRAFT Beer handwerklich hergestelltes Bier. Es wird das Handwerk und die Kunstfertigkeit in der Herstellung des Bieres betont. Die Herstellungsprozesse sind traditionell und weniger automatisiert wie in großen Braustätten. Beim Brauen wird auf eine sorgsame, teils handverlesene Auswahl der Zutaten wert gelegt. Es geht also um einen gefühlten und tatsächlichen Rückbezug auf alte Traditionen.

 

Craft Beer wird in kleineren Mengen produziert

In den USA gilt man als Craft Beer Brauerei, wenn man im Jahr nicht mehr als 6 Millionen Barrel Bier braut. Das ist in Deutschland schwer anwendbar, da hier kaum eine Brauerei an diese Mengen ran kommt.

Der Grundgedanke ist aber, dass alles etwas kleiner ist. Nicht nur die Menge, auch die Braustätten an sich und ihre Sudkessel.

 

Craft Beer hat besondere Geschmacksnoten

Des Deutschen liebstes Bier ist das Pils. Also verwundert es nicht, dass es viele Pilsbiere hierzulande gibt. Die Pilsbiere der großen Marken unterscheiden sich kaum, Craft Biere hingegen leben von ihrem Facetten Reichtum. So entstehen Biere mit besonderen Geschmacksnoten und Biere, die in der Masse nicht so bekannt sind, wie z.B. IPAs (Indian Pale Ale).

 

Craft Beer ist Kreativität

Wie schon in Punkt 3 erwähnt, gibt es hierzulande viele ähnlich schmeckende Pilssorten. Große Markten verzichten meistens auf Experimente, um ihren Kunden immer den gleichen Geschmack garantieren zu können.

Craft Beere hingegen versuchen immer neue Geschmacksvariationen zu erfinden. Brauer tun sich zusammen und entwickeln auch gemeinsame Biere oder es werden andere Fässer, z.B. aus Holz, verwendet um das Geschmackserlebnis zu verändern. Und manche Erzeugnisse aus Craft-Beer-Brauereien verwenden sogar weitere natürliche Zutaten wie Früchte, Kräuter oder Gewürze.

 

Craft Beer hat seinen Preis

Handwerk, Rohstoffe und geringe Mengen haben seinen Preis. Craft Biere lassen sich nicht zu den gleichen Produktionskosten produzieren, wie herkömmliche Biere. Daher verwundert es auch nicht, dass sie im Verkauf teurer sind.

Und dennoch steigt die Wertschätzung der Konsumenten gegenüber Craft Beer weiter!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen